Radi(((o)))Nachrichten: Medienschau ... noch mehr Informationen auf Deutsch
+++ Toronto (Kanada): Das Journal mit Nr. 297 Ende Juni 2023 eingestellt! +++ Buenos Aires (Argentinien): Argentinisches Tageblatt im 133. Jahr mit Ausgabe 32432 Mitte Januar 2023 eingestellt! +++ Windhoek (Namibia): 22. Juli 2021 »105« Jahre AZ Allgemeine Zeitung! +++ Warren, MI (USA): Nordamerikansiche Wochenpost nach 168 Jahren Ende Mai 2022 eingestellt! +++ Budapest (Ungarn): Pester Lloyd - letzte Aktualisierung der Webseite im April 2020! +++ Kaschau/Košice (Slowakei): Karpatenblatt jetzt mit Podcast "Karpatenfunk"! +++ Strasbourg (Frankreich): Mit Rheinblick der DNA (Dernières Nouvelles d'Alsace) nach neun Jahren Unterbrechung seit Ende Januar erstmals wieder eine deutsche Ausgabe (wöchentlich) auf dem Markt! +++
Internetportale deutschsprachiger Medien weltweit
(
ohne Deutschland, Österreich, Schweiz)
Die bunte Blätterwelt der deutschsprachigen Auslandspresse.
... zur Großansicht bitte mit dem Cursor über die Abbildungen (

) streifen!
A
Afrika:
Maghreb-Post (
multinational)
Ägypten:
Begegnung 
Ägypten:
Papyrus Magazin
Algerien:
AHK BilatérAL
Argentinien:
Argentinisches Tageblatt
Australien:
Club Magazine - Klub Nachrichten 
Australien:
Die Woche Australien
Australien:
E-Woche in Australien
Australien:
Gemeindebrief 
Australien:
Gemeindebrief 
Australien:
Kirchliche Nachrichten
B
Belgien:
AHK debelux magazin/e 
Belgien:
Botschaft 
Belgien:
Der Wochenspiegel 
Belgien:
Grenzecho 
Belgien:
KurierJournal 
Belgien:
Paulus Rundbrief
Brasilien:
AHK BrasilAlemanha 
Brasilien:
Entre Rios
Bulgarien:
Wirtschaftsblatt
C
Chile:
Cóndor

Chile ist leider nicht sehr reich mit Medien in deutscher Sprache gesegnet. In Programmplänen einiger Radiosender findet man zwar noch Sendungen, die auf eine deutsche Moderation schließen lassen, doch was man dann meistens hört, sind ausschließlich deutsche Schlager und volkstümliche Melodien. Die Ansagen erfolgen jedoch auf Spanisch. Umso erfreulicher ist es da, dass es den
Cóndor aus Santiago de Chile gibt, eine seit 1938 bestehende Wochenzeitung in Deutsch, die auf ihrer Internetpräsenz immer wieder interessante aktuelle Berichte und Nachrichten für jedermann zur Verfügung stellt.
China:
Beijing Rundschau 
China:
China im Bild (
nicht mehr auf Deutsch!)
China:
China heute
China:
Fenster zu China
China:
Gemeindebrief 
China:
German China
China:
People's Daily Online (Deutsch)
China:
Tibet News
Costa Rica:
Unterwegs
D
Dänemark:
Der Nordschleswiger
Dänemark:
PetriPost
Dominikanische Republik:
DomRep-Magazin
E
Estland:
Gemeindebrief
F
Finnland:
AHK definitiv 
Finnland:
Deutsch-Evangelisch in Finnland
Frankreich:
AHK Contact 
Frankreich:
Atout France Presse
Frankreich:
Gemeindebrief 
Frankreich:
Gemeindebrief Toulouse 
Frankreich:
L'Ami hebdo Alsace 
Frankreich:
Land un Sproch
Land un Sproch - Les cahiers du bilinguisme (d Hefter vu dr Zweisprochigkeit) isch e Zitschrift, wu drej Mol im Johr rüsgä wird vum Verein "Culture et Bilinguisme d'Alsace et de Moselle - René Schickele-Gesellschaft".

Si erschiint z Stroßburg. Normalerwiis sin diä meischte Artikel uf franzesisch, e gleine Deil in dr ditsche Standartsproch un wennig uf Elsässisch oder Lothringisch.
Ü B E R S E T Z U N G
Land un Sproch - Les cahiers du bilinguisme (Das Heft der Zweisprachigkeit) ist eine Zeitschrift, die dreimal im Jahr vom Verein "Culture et Bilinguisme d'Alsace et de Moselle - René Schickele-Gesellschaft" herausgegeben wird. Sie erscheint in Straßburg. Normalerweise sind die meisten Artikel in Französisch, ein kleiner Teil in deutscher Standardsprache und wenige in Elsässisch oder Lothringisch.
Frankreich:
Le Monde diplomatique
Frankreich:
Portail Franco-Allemand
Frankreich:
Rheinblick - Elsäsissches Wochenmagazin 
Frankreich:
RivieraZeit
G
Georgien:
Kaukasische Post
Georgien:
Kirchenbote
Griechenland:
Griechenland Zeitung
Griechenland:
Gemeindebrief 
Griechenland:
Gemeindebrief 
Griechenland:
Thessalonicher Brief 
Griechenland:
Pfarrbrief
Großbritannien:
Das Senfkorn 
Großbritannien:
Gemeindebrief 
Großbritannien:
Gemeindebrief 
Großbritannien:
Gemeindebrief 
Großbritannien:
Gemeindebrief 
Großbritannien:
Oase
Guatemala:
Guter Stern
I
Indien:
Perspektiven Indien
Iran:
AHK Einblick 
Iran:
Impulse
Israel:
AHK TheMarker Magazine 
Israel:
Israel Heute
Israel:
Israel Nachrichten
Italien:
Der Vinschger 
Italien:
Die neue Südtiroler Tageszeitung
Italien:
ff Das Südtiroler Wochenmagazin
Italien:
Gemeindebrief 
Italien:
Gemeindebrief 
Italien:
Miteinander 
Italien:
Pustertaler Zeitung 
Italien:
stol Südtirol online
Italien:
Südtiroler Wirtschaftszeitung
J
Japan:
AHK JapanMarkt 
Japan:
Ökomenischer Gemeindebrief 
Japan:
Gemeindebrief
K
Kanada:
Albertaner 
Kanada:
Das Journal 
(
bis Ende Juni 2023!)
Kanada:
Die Mennonitische Post
Kanada:
Gemeindebrief 
Kanada:
Gemeindebrief 
Kanada:
RUF
Kenia:
Gemeindebrief
Kolumbien:
Mitteilungen 
Kolumbien:
(St.) Michael
Kasachstan:
DAZ Deutsche Allgemeine Zeitung
Kuba:
Granma Internacional
Was
Radio Habana Cuba trotz enger Beziehungen zum deutschen Arbeiter- und Bauernstaat, der DDR, nie gelungen war, wurde in den 1960er-Jahren bereits bei den kubanischen Printmedien Wirklichkeit: Informationen auf Deutsch (
mit Unterbrechungen) bis heute in gedruckter Form und online erst seit kurzer Zeit wieder.
![Die Granma (Englisch für 'Oma') ist das das Parteiorgan der Kommunistischen Partei Kubas, benannt nach der Yacht Granma, mit der Fidel Castro, Che Guevara und 80 weitere Rebellen 1956 in Kuba anlandeten, um gegen die Diktatur von Fulgencio Batista zu kämpfen. [Quelle: Wikipedia]](granma.png)
Ab 1965 erscheint die
Granma, das offizielle Organ der Kommunistischen Partei Kubas, als Tageszeitung. Ein Jahr später startete die Granma Internacional in verschiedenen Sprachen für eine internationale Leserschaft. Seit 1994 gibt es die internationale Variante monatlich auch in Deutsch und knüpft an die Tradition der deutschsprachigen Ausgaben in den 1960ern an. Aktuell wird die Zeitung vom Berliner Verlag 8. Mai (
"Junge Welt") und als
Granma-Onlineedition in Kuba herausgegeben. Themen sind nicht nur Politik, sondern auch Kultur, Tourismus und Sport.
›Granma deutsch auf
Facebook ›PDF-Ausgaben (
1994 - 2020) im
Archiv ›Das erhaltene digitale
Beispiel einer Online-Publikation aus 2015
L
Libanon:
Gemeindebrief
Liechtenstein:
Liechtensteiner Vaterland
Liechtenstein:
Volksblatt
Litauen:
Die Baltische Rundschau
Luxemburg:
De RadioMAG 
Luxemburg:
Gemeindebrief 
Luxemburg:
Lëtzebuerger Journal
Luxemburg:
Luxemburger Wort
Luxemburg:
Tageblatt Lëtzebuerg
Luxemburg:
Zeitung vum Lëtzebuerger Vollek
M
Malaysia:
KL-Post
Malta:
Andreas Bote
Marokko:
AHK Bilatéral
Mexiko:
DMZ Deutsche Mexiko-Zeitung
Mexiko:
Gemeindebrief
N
Namibia:
AZ Allgemeine Zeitung

Die
Allgemeine Zeitung wurde 1916 unter dem Namen "Der Kriegsbote" gegründet und 1919 auf den heutigen Namen umbenannt. Von 1939 bis 1942 führte das Blatt vorübergehend den Titel "Deutscher Beobachter: Zeitung der Deutschen Südwestafrikas". Als einzige in Afrika erscheinende Tageszeitung in deutscher Sprache berichtet die AZ aus Windhoek nicht nur über das faszinierende Land Namiba, sondern weit über seine Grenzen hinaus. Zwei Radiosender, das "
nbc Funkhaus Namibia" und "
Hitradio Namibia", ergänzen mit deutschsprachigen Vollprogrammen das Angebot an Informationen in seiner Vielfalt.
Namibia:
Der Jona 
Namibia:
Gemeindebrief 
Namibia:
Gemeindebrief
Neuseeland:
Neuseeland News
Niederlande:
AHK Markt 
Niederlande:
Gemeindebrief 
Niederlande:
NiederlandeNet
Norwegen:
AHK Connect 
Norwegen:
Gemeindebrief
P
Paraguay:
Wochenblatt
Paraguay:
Friesland Informationsblatt
Polen:
Allensteier Nachrichten 
Polen:
Antidotum 
Polen:
Christophoribote 
Polen:
DFK Schlesien
Polen:
Die Heimatkirche 
Polen:
Grünberger Monatsblatt 
Polen:
Heimat - mała Ojczyzna 
Polen:
Masurische Storchenpost 
Polen:
Mitteilungsblatt 
Polen:
Niederschlesische Informationen 
Polen:
PolenJournal.de 
Polen:
Wochenblatt
Wochenblatt, die Zeitschrift der deutschen Minderheit in Polen, macht Programm! ... oder besser gesagt, produziert gleich mehrere Radio- und TV-Beiträge auf Deutsch für lokale polnische Radio- (
wie Radio Opole, Radio Doxa, Internetradio Mittendrin.pl) und Fernsehstationen (
TVP3 Opole, TVP3 Katowice, TV Silesia) in Schlesien. Art der Programme, Sender und Sendezeiten werden auf der Wochenblatt-Unterseite
Medien/Radio ausführlicher vorgestellt.
Portugal:
Entdecken Sie Algarve 
Portugal:
Der Bote aus Lissabon 
Portugal:
Die Brücke 
Portugal:
MadeiraWEB
R
Rumänien:
ADZ Allgemeine Deutsche Zeitung
Rumänien:
ADZ Banater Zeitung
Rumänien:
ADZ Karpatenrundschau
Rumänien:
Gemeindebrief 
Rumänien:
Hermannstädter Zeitung
Rumänien:
Lebensräume 
Rumänien:
Schritte 
Rumänien:
Siebenbürgische Zeitung
Russland:
AHK ImPuls 
Russland:
BiZ-Bote 
Russland:
Der Bote 
Russland:
Gemeindebrief 
Russland:
Ihre Zeitung 
Russland:
Königsberger Express

Ein Landstrich mitten in Europa, früher einmal zu Deutschland gehörend, über den man nicht viel erfährt. Hier wird nun der
Königsberger Exppress aktiv: "Seit Mai 1993 in Kaliningrad von russischen Journalisten herausgegeben und ursprünglich als Publikation für die Heimweh-Touristen gedacht, änderte die Zeitung bereits in den ersten Jahren ihres Bestehens ihr Anliegen und wurde zu einer informativ-analytischen Publikation, deren Hauptaufgabe folgendermaßen formuliert werden kann: Umfassend und vollständig über das Kaliningrader Gebiet als Sonderwirtschaftszone sowie über seine soziale und politische Entwicklung zu informieren." ... so der Königsberger Express in eigener Darstellung!
Russland:
MDZ Moskauer Deutsche Zeitung
Russland:
Neue Zeit 
Russland:
RT Deutsch
Russland:
Russia Beyond
Russland:
Sankt Petersburger Herold
Russland:
Sibirische Zeiung plus 
Russland:
Zeitung für Dich
S
Schweden:
Gemeindebrief 
Schweden:
Gemeindebrief 
Schweden:
Gemeindeblatt - Rundbrief 
Schweden:
Schweden aktuell
Schweiz:
Elsass-Gazette
Schweden:
Evangelisch in Singapur 
Singapur:
Impulse
Slowakei:
Karpatenblatt 
Slowakei:
Neue Pressburger Zeitung (
pausiert!)

Slowakei:
Pressburger Zeitung (
pausiert!)
Spanien:
AHK Economía 
Spanien:
Amigos-Magazin 
Spanien:
Andalusien aktuell
Spanien:
BA Das Barcelona Magazin
Spanien:
CBZ Costa Blanca Zeitung 
Spanien:
CL Costa Live International Magazin (
pausiert!?)
Spanien:
CN Costa Nachrichten
Spanien:
Costa-Info/Wochenpost
Spanien:
Costa del Sol online
Spanien:
Gemeindebrief 
Spanien:
Gemeindebrief 
Spanien:
Onlinemagazin Spanien
Spanien:
Pfarrbrief 
Spanien:
Sol News 
Spanien:
SUR deutsche Ausgabe
Spanien:
Spanien aktuell 
Spanien:
Spanien auf Deutsch
Spanien:
Strandgazette (
pausiert!?)
Spanien:
Wellenschlag
Spanien:
Actual (
Mallorca)

Spanien:
Das Beiboot (
Mallorca)

Spanien:
Die Inselzeitung (
Mallorca)
Irgendwie passen die zwei zusammen: "
Die Inselzeitung Mallorca" und "
Das Inselradio Mallorca". Beide berichten in Wort und Bild auf ihren Webseiten über die lokalen Geschehnisse auf Mallorca. Selbst das jeweilige Logo (
eine Palme) erinnert an eine, wenn vielleicht auch ungewollte, Verbindung zueinander. Richtig gut ist, dass die Inselzeitung komplett und kostenlos im Browser lesbar ist!
Spanien:
Mallorca Magazin (
Mallorca)
Spanien:
MZ Mallorca Zeitung (
Mallorca)
Spanien:
IbizaHEUTE (
Ibiza)
Spanien:
Ibiza Kurier (
Ibiza)
Spanien:
Ibiza Live Report (
Ibiza)
Spanien:
Der Valle-Bote (
Kanaren)
Spanien:
Die Brücke (
Kanaren)

Spanien:
Flyer (
Kanaren)

Spanien:
Fuerte News (
Kanaren)
Spanien:
Fuerteventura Zeitung (
Kanaren)

Spanien:
Gran Canaria Olè (
Kanaren)

Spanien:
Lanzarote 37° (
Kanaren)
Spanien:
Insel Magazin (von Radio Europa) (
Kanaren)

Spanien:
La Palma News (
Kanaren)
Spanien:
Teneriffa News (
Kanaren)
Spanien:
Teneriffa-heute (
Kanaren)
Spanien:
Viva Canarias (
Kanaren)
Spanien:
Wochenblatt (
Kanaren)
Südafrika:
Gemeindebrief
Südamerika:
agência latinapress (
multinational)
Südostasien:
Südostasien (
multinational)
T
Thailand:
Der Farang

Das Newsportal für Urlauber & Residenten in Thailand "
Der Farang" (
seit 1993) ist ein Füllhorn an aktuellen Informationen aus dem Leben Thailands nach Städten, Ländern Südostasiens und diversen Themen (
Veranstaltungen, Tourismus, Tierwelt, Sport, Computer usw.) sortiert. Als PDF-Download ist eine kostenpflichtige zweiwöchentliche Printausgabe erhältlich.
Thailand:
Pattaya Blatt
Thailand:
TIP Zeitung
Thailand:
Wochenblitz
Tschechien:
LandesEcho
Tschechien:
prag aktuell
Tschechien:
Prager Zeitung
Tschechien:
Tschechien Online
Türkei:
Deutsche Türkei Zeitung
Türkei:
Daily Sabah Deutsch (
pausiert!)
Türkei:
Gemeindeblatt 
Türkei:
Gemeindeblatt 
Türkei:
Georgsblatt 
Türkei:
Istanbul Post
Tunesien:
AHK Impact
U
Ukraine:
AHK-News Ukraine
Ungarn:
Balaton Zeitung
Ungarn:
Budapester Zeitung
Ungarn:
Gemeindebrief 
Ungarn:
Gemeindebrief 
Ungarn:
Neue Zeitung
Ungarn:
Pester Lloyd (
bis April 2020!)
Ungarn:
Ungarn heute
USA:
Amerika Woche (
bis Ende 2021!)
USA:
Florida Sun Magazin 
USA:
Gemeindebrief 
USA:
Gemeindebrief 
USA:
Hiwwe wie Driwwe
USA:
Nordamerikanische Wochenpost 
(
1854 - 2022)
V
Vereinigte Arabische Emirate:
Rundbrief 
Vatikan:
L’Osservatore Romano [I]
Vatikan:
L’Osservatore Romano [D]
Z
Zypern:
Gemeindebrief
Obige Aufstellung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit, wird aber fortlaufend aktualisiert!

= Kirchliche Publikationen (
Gemeinde- oder Pfarrbriefe, Flyer, Mitteilungen)
• •
•